Grant Kirkhope, der anerkannte Komponist, der für seine Arbeiten an Spielen wie Donkey Kong 64 bekannt ist, hat Licht darüber gebracht, warum er im Super Mario Bros. -Film für die Verwendung des DK Rap nicht gutgeschrieben wurde. In einem detaillierten Interview mit Eurogamer enthüllte Kirkhope, dass Nintendo eine politische Entscheidung getroffen hat, keine Musik zu verdanken, die sie in den Credits des Films besitzt, mit Ausnahme von Koji Kondo.
Kirkhope erklärte: "Sie sagten, wir beschlossen, dass jede Musik, die aus den Spielen zitiert wurde, die wir besaßen, den Komponisten nicht zuschreiben würden - abgesehen von Koji Kondo. Dann entschieden sie, dass etwas mit einem Gesang zugeschrieben wurde, also werden die DK -Rap dort entschieden.
Er drückte seine Enttäuschung weiter aus und merkte an, dass das Theater fast leer war und nur seine unmittelbare Familie blieb, um zu sehen, ob sein Name erscheinen würde. Kirkhope bemerkte: "Ich sagte, ich schätze, dass Sie Ihre Richtlinien und den ganzen Rest davon haben, aber als der Credits im Film die Songs zeigt, sind das Theater völlig leer, alle sind weg, es sind nur ich und meine Frau und meine beiden Kinder saßen dort.
Im Jahr 2023 ging Kirkhope in die sozialen Medien, um seine Frustration zu äußern, und twitterte: "Ich freute mich sehr darauf, meinen Namen in den Credits für den DK -Rap zu sehen, aber leider ist es wie erwartet, dass es nicht da ist ........ fml."
Der DK Rap, zu dem Kirkhope durch Gitarre beigetragen hat, wurde auf eine Weise probiert, die er als "bizarr" bezeichnete, was darauf hindeutet, dass er direkt aus dem N64 -Spiel stammt und geschoben wurde. Trotzdem wurden weder Kirkhope noch die "Jungs aus Seltenen", die den "DK" -Teil durchführten, zugeschrieben.
Als Kirkhope nach der Möglichkeit des DK -Raps in der Nintendo -Musik -App gefragt wurde, spekulierte sie: "Sie haben einige der Sachen von [David Wise] darauf gelegt. Sie besitzen alles, also liegt es an ihnen. Ich denke, sie haben nicht wirklich gemocht, dass [Esel Kong 64].
Interessanterweise ist Donkey Kong 64 nicht Teil der N64 Switch Online -Aufstellung, obwohl Elemente wie das Rambi -Thema in zukünftigen Projekten wie Donkey Kong Bananza erscheinen können.
Weitere Einblicke aus Kirkhope, einschließlich Diskussionen über potenzielle neue Projekte wie Banjo Kazooie und Donkey Kong Bananza, können die Leser auf das vollständige Eurogamer -Interview beziehen. In der Zwischenzeit können sich Fans von Mario auf einen neuen Super Mario Bros. -Film freuen, der im April 2026 veröffentlicht wird.