Januar 2025 erwies sich als relativ verhaltener Monat für die Videospielbranche, wobei nur eine neue Veröffentlichung zu den Top-20-Bestsellern war. Inmitten der üblichen Verdächtigen wie Call of Duty und Madden NFL gibt es jedoch eine überzeugende Erzählung, die sich mit Final Fantasy 7: Wiedergeburt entfaltet, was auf eine mögliche Wiederbelebung hinweist.
Final Fantasy 7: Rebirth, das zunächst im Februar 2024 als exklusive PS5 -Aufnahme gestartet wurde, trat auf den Charts von Circana auf dem Markt auf Platz 2 ein. Trotz eines starken Debüts verjüngten sich der Umsatz im nächsten Monat auf Platz 7 und endete das Jahr auf Platz 17. Square Enix äußerte sich enttäuscht über die Leistung des Spiels, erfüllte ihre Erwartungen nicht und veröffentlichte keine Verkaufszahlen.
Das Vermögen des Spiels nahm im Januar 2025 eine dramatische Wendung, als es bei Steam verfügbar war. Dieser Schritt führte Final Fantasy 7: Wiedergeburt von Nr. 56 im Dezember auf die Nr. 3 der Circana -Charts an. Die Final Fantasy 7: Remake & Rebirth Twin Pack verzeichnete ebenfalls einen signifikanten Anstieg von Nr. 265 auf Nr. 16. Der Circana-Analyst Mat Piscatella hob die "fantastische" Steam-Start von Rebirth hervor und bemerkte, dass es das meistverkaufte Spiel der Woche zum 25. Januar in den USA war, wobei der Twin Pack Ranging Dritter war.
Dieser Erfolg bei Steam legt nahe, dass eine Multi-Plattform-Veröffentlichung für zukünftige Final Fantasy-Titel von Vorteil sein könnte. Piscatella kommentierte: "Die Veröffentlichung auf dem PC macht zu diesem Zeitpunkt eine Menge Sinn, unabhängig von Genre- oder historischen Veröffentlichungsstrategien." Er stellte auch die zunehmende Schwierigkeit für Publisher von Drittanbietern fest, ein Plattform-Exklusivität ohne wesentliche Anreize von Plattforminhabern zu rechtfertigen.
Wir müssen warten, bis Square Enix im Mai den nächsten Gewinnanruf im Mai ist, um zu sehen, wie dies ihre Strategie in Zukunft beeinflusst.
In anderen Nachrichten behielt Call of Duty: Black Ops 6 seine Position als meistverkauftes Spiel im Januar bei, gefolgt von Madden NFL 25. Der einzige neue Titel, der in die Top 20 eingebrochen war, war Donkey Kong Country: Returns auf Nintendo Switch, das ausschließlich auf den physischen Verkaufszahlen auf Platz 8 erreicht wurde. Es braucht zwei auch eine bemerkenswerte Rückkehr zu den Top 20 bei Nr. 20, angetrieben von laufenden Werbeaktionen und Vorfreude auf das kommende Spiel von Hazellicht Studios, Split Fiction.
Trotz dieser Höhepunkte waren die Gesamtausgaben im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Die Verfolgungsperiode für Januar 2025 betrug vier Wochen, verglichen mit fünf Wochen im Jahr 2024, was zu einem Rückgang der Gesamtausgaben von 15% auf 4,5 Milliarden US -Dollar beitrug. Die Inhaltsausgaben sanken um 12%, wobei der Konsolengehalt um 35%zurückging, während die Hardwareausgaben um 45%zurückgingen. PS5 LED -Hardwareverkäufe in Dollar und Einheiten, gefolgt von Xbox -Serien in Ausgaben und Schalter in Einheiten.
Hier sind die 20 meistverkauften Spiele in den USA für Januar 2025, die nach Dollarverkäufen eingestuft werden:
- Call of Duty: Black Ops 6
- Madden NFL 25
- Final Fantasy VII: Wiedergeburt
- EA Sports FC 25
- Minecraft*
- Marvels Spider-Man 2
- EA Sport College Football 25
- Donkey Kong Land kehrt zurück*
- Hogwarts Vermächtnis
- Sonic Generations
- Helldivers II
- Astro Bot
- Drachenball: Sparking! Null
- Super Mario Party Jamboree*
- Elden Ring
- Final Fantasy VII Remake & Rebirth Twin Pack
- Mario Kart 8*
- Die Crew: Motorfest
- UFC 5
- Es dauert zwei*
- Zeigt an, dass einige oder alle digitalen Verkäufe nicht in den Daten von Circana enthalten sind. Einige Verlage, darunter Nintendo und Take-Two, teilen bestimmte digitale Daten für diesen Bericht nicht.