Der Innovationsgeist mobiler Spiele kommt in Titeln wie Roia deutlich zum Ausdruck, ein Beweis für die einzigartigen Designmöglichkeiten, die Smartphones bieten. Seine tastenlose Benutzeroberfläche und seine breite Attraktivität haben die Grenzen von Videospielen verschoben, und Roia ist ein perfektes Beispiel dafür.
Dieses einfallsreiche Puzzle-Abenteuerspiel ist die neueste Kreation von Emoak, dem Indie-Studio hinter erfolgreichen Titeln wie Paper Climb, Machinaero und dem preisgekrönten Lyxo.
Roias Kernkonzept ist überraschend einfach: einen Fluss zum Meer leiten. Von einem Berggipfel aus manipulieren die Spieler das Gelände mit ihrem Finger, um den Wasserfluss sanft zu lenken.
Emoaks Pressemitteilung offenbart eine zutiefst persönliche Verbindung für Designer Tobias Sturn. Seine Kindheitserinnerungen, als er mit seinem Großvater an einem Bach spielte, hatten großen Einfluss auf die Entstehung des Spiels. Leider verstarb Sturns Großvater während der Entwicklung, was Roia zu einer schmerzlichen Hommage machte.
Roia lässt sich nicht einfach kategorisieren. Obwohl es Herausforderungen gibt, geht es im Spiel vor allem um Entspannung. Spieler navigieren durch verschiedene Umgebungen – Wälder, Wiesen, Dörfer – geführt von einem hilfsbereiten weißen Vogel.
Die Ästhetik des Spiels passt zum eleganten Minimalismus von Monument Valley. Abgerundet wird der visuelle Reiz durch einen fesselnden Soundtrack, der von Johannes Johannson komponiert wurde, der auch für Lyxos Musik verantwortlich ist.
Roia ist ab sofort im Google Play Store und App Store für 2,99 $ erhältlich.