Capcom erweitert den Monster Hunter Wilds Beta-Test nach einem 24-Stunden-PlayStation-Netzwerkausfall, der das Gameplay des vergangenen Wochenendes störte.
Die PSN-Serviceunterbrechung von etwa 15.00 Uhr am Freitag, dem 7. Februar, betriffte Online-Spiele, einschließlich Einzelspieler-Titeln, die Serverauthentifizierung erfordern. Sony führte den Ausfall auf ein nicht spezifiziertes "operatives Problem" und entschädigte PlayStation plus Abonnenten mit fünf zusätzlichen Diensten.
Die mit Spannung erwartete zweite Beta von Monster Hunter Wilds, die für den 6. bis 9. Februar geplant ist, war erheblich betroffen. Als Antwort kündigte Capcom eine 24-Stunden-Erweiterung der nächsten Beta-Sitzung an. Der überarbeitete Zeitplan ist:
- Februar, 19.00 Uhr PT/14. Februar, 3 Uhr GMT - 17. Februar, 18.59 Uhr PT/18. Februar, 14.59 Uhr GMT
Capcom bestätigte, dass in diesem längeren Zeitraum die im gesamten Spiel einlösbaren Teilnahmeboni weiterhin verfügbar sind. Trotz des vorherigen Ausfalls haben die Beta -Teilnehmer mit dem herausfordernden neuen Monster Arkveld beschäftigt.
Monster Hunter Wilds startet offiziell am 28. Februar 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC. Weitere Informationen zu diesem Jagdabenteuer finden Sie in IGN First Coverage, einschließlich der Final Preview der Monster Hunter Wilds. Ein umfassender Leitfaden für die Monster Hunter Wilds Beta, die Multiplayer, Waffentypen und bestätigte Monster abdeckt, ist ebenfalls verfügbar.
Heim
Navigation
Neueste Artikel
Neueste Spiele