Stellaris- und Crusader Kings 3-Entwickler Paradox Interactive bereitet sich darauf vor, nächste Woche etwas wahrhaft „Ambitioniertes“ zu enthüllen – und die Strategiespiel-Welt vibriert vor Vorfreude.
Obwohl das Studio noch keine konkreten Details preisgegeben hat, betont es sein 25-jähriges Erbe der Entwicklung tiefgründiger, immersiver Strategiespiele, die Spieler von den Höhen des Römischen Reiches bis in die Weiten des Weltalls geführt haben. Jetzt sei Paradox bereit, den nächsten großen Meilenstein des Genres anzukündigen.
Das Projekt, das nur unter seinem Codenamen *Caesar* bekannt ist, wird seit Monaten hinter vorgehaltener Hand diskutiert. Studio Tinto, das dahinterstehende Team aus Barcelona, hat die Community aktiv durch eine Reihe von Entwicklertagebüchern namens *Tinto Talks* eingebunden. Diese Diskussionen deckten alles ab – von Kernspielmechaniken bis hin zu historischer Authentizität – und luden Spieler ein, Feedback zu Schlüsselsystemen zu geben, darunter die Feinheiten protestantischer Religionen und der dramatische „Religionskrieg“, der das Schicksal westlicher christlicher Konfessionen in diesem „absolut streng geheimen“ Titel prägt.
Die neueste Ausgabe der *Tinto Talks* bot erneut einen verlockenden Einblick und unterstrich die tiefen historischen Wurzeln und komplexen religiösen Dynamiken des Spiels – alles im Schatten von Projekt Caesar.
Um die Spannung noch zu steigern, bestätigte Paradox, dass der Ankündigungstrailer auf dem offiziellen *Europa Universalis*-YouTube-Kanal Premiere feiern wird. Dieses Detail hat wilde Spekulationen entfacht, dass es sich um *Europa Universalis V* handeln könnte – obwohl das Studio den Zusammenhang weder bestätigt noch dementiert hat.
Fans haben bereits begonnen, die Punkte zu verbinden. „Die Dev Diaries haben es nicht EU5 genannt, aber alles, was wir bisher gesehen haben, deutet stark darauf hin“, merkte ein Reddit-Nutzer an. Ein anderer antwortete auf den Hinweis mit dem YouTube-Kanal wissend: „Da gab’s wohl doch ein paar Hinweise unterwegs, oder?“
Wie ein Community-Mitglied feststellte: „Es war dank der Tinto Talks-Threads in den Paradox-Foren seit über einem Jahr quasi ein offenes Geheimnis.“
Neugierig, was als Nächstes kommt? Schalten Sie ein zur offiziellen Ankündigung von Paradox am 8. Mai 2025 um 9 Uhr PDT (12 Uhr EDT, 18 Uhr MEZ), wenn wir endlich mehr über diesen geheimnisvollen Titel und seine Bedeutung für die Zukunft des Grand Strategy-Genres erfahren.
Als wir *Europa Universalis IV* das letzte Mal bewerteten, vergaben wir eine beeindruckende 8,9/10 und lobten es als ein Spiel, das „Zugänglichkeit und Flexibilität in die Strategieserie bringt, ohne Komplexität zu opfern“. Was sich auch immer hinter Projekt Caesar verbirgt – es ist bereit, an dieses Erbe anzuknüpfen.