Zusammenfassung
- Sega hat zwei neue Marken eingereicht, die der ECCO The Dolphin -Franchise entsprechen.
- ECCO THE DOLPHIN ist eine Science-Fiction-Action-Serie, die 1992 für die Sega Genesis erstmals debütierte, gefolgt von vier weiteren Spielen bis 2000, wonach es 25 Jahre lang ruhte.
- Die jüngste Meldung von Marken könnte ein Comeback für ECCO, den Delphin, signalisieren und der wachsenden Liste der Vermächtnisse von Sega ein weiteres Franchise verleihen.
Sega hat kürzlich ein Paar neue Marken eingereicht, die auf eine Wiederbelebung der geliebten ECCO hinweisen können. Die Delphin -Serie ist in Arbeit. Dieses faszinierende Action-Adventure-Franchise-Franchise ist seit 25 Jahren geschlafen. Mit den aktiven Bemühungen von Sega, ihre klassischen Franchise-Unternehmen wiederzubeleben, sind die Fans vor Aufregung über die potenzielle Rückkehr von ECCO, dem Delphin, summt.
Das ursprüngliche ECCO Das Dolphin-Spiel gab im Dezember 1992 sein Debüt in der Sega Genesis und faszinierte die Spieler mit seiner umwerfenden Science-Fiction-Erzählung, dem unverwechselbaren Gameplay und der immersiven Unterwasserumgebung. In der Serie wurden vier zusätzliche Veröffentlichungen: ECCO: The Tides of Time, ECCO Jr., ECCO Jr. und die Great Ocean Treasure Hunt sowie Ecco The Delphin: Verteidiger der Zukunft. Letzteres wurde im Jahr 2000 für den Sega Dreamcast und PlayStation 2 gestartet, um das Franchise zu modernisieren. Trotz einer dedizierten Fangemeinde ist ECCO, der Delphin, seitdem geschwiegen und viele über sein potenzielles Comeback spekulieren.
Während die Wahrscheinlichkeit, eine Nischenserie wie Ecco the Delphin wiederzubeleben, schlank zu sein schien, haben Segas jüngste Schritte, um seine klassischen IPs zu verjüngen, die Hoffnung wieder entfacht. Der japanische Nachrichtensender Gematsu entdeckte kürzlich zwei neue Sega -Marken für ECCO The Dolphin und ECCO, eingereicht am 27. Dezember 2024 und erst gestern veröffentlicht. Dies markiert die ersten bedeutenden Neuigkeiten über ECCO, den Delphin seit 25 Jahren, und fördert Spekulationen über eine mögliche Wiederbelebung.
Neuere Sega -Marken spielt möglicherweise auf ein neues ECCO, das Dolphin -Spiel
Die Idee eines ECCO Die Delphin-Wiederbelebung ist nicht weit hergeholt, da die Marken von Sega oft auf bevorstehende Projekte hinweisen. Zum Beispiel wurde der mobile Spin-off von Yakuza Wars erstmals im August 2024, drei Monate vor seiner offiziellen Ankündigung, durch eine Markenmarke von Sega angedeutet. Dieser Präzedenzfall legt nahe, dass die neue ECCO, die Delphin-Marken, tatsächlich eine Rückkehr für das lang verleumdete Franchise-Unternehmen signalisieren könnte.
In der heutigen florierenden Science-Fiction-Gaming-Landschaft könnte ECCO die einzigartige Mischung aus außerirdischen und Zeitreisen des Dolphins bei modernem Publikum gut in Anspruch nehmen. Die Nostalgie um die Serie könnte eine potenzielle Wiederbelebung weiter steigern. Es ist jedoch auch möglich, dass die Meldung von Segas Markenzeichen lediglich ein rechtlicher Schritt ist, um die IP zu behalten, ohne unmittelbare Pläne für ein neues Spiel. Mit der jüngsten Ankündigung eines neuen Virtua Fighter -Spiels ist klar, dass Sega mehr Vermächtniswiederbelebungen am Horizont haben. Nur die Zeit zeigt, ob ECCO in der modernen Spielzeit den Delphin für Furore für Furore machen wird.