Valves MOBA-Hero-Shooter Deadlock befindet sich weiterhin in einer exklusiven Einladungs-Only-Testphase während der Entwicklung. Doch ein versehentlicher Livestream könnte nun eine noch geheimere Playtest-Version mit unveröffentlichten Charakteren und Redesigns enthüllt haben.
Livestream-Leak offenbart versteckte Version
Während eines Streams eines prominenten Deadlock-Spielers bemerkten Zuschauer angeblich, dass der Streamer versehentlich eine nicht angekündigte Version des Spiels startete, bevor er sie schnell wieder schloss. Der kurze Einblick (via Eurogamer) zeigte zuvor unbekannte Charaktere wie den oldschooligen "Doorman", die brillentragende "Bookworm" und den düsteren "Vampirebat", ebenso wie optische Updates für bestehende Helden wie Ivy.
Community reagiert auf geheime Testversion
Während Details über diese undokumentierte Version rar bleiben, hat der Leak Diskussionen in der Deadlock-Community entfacht. Einige Spieler im Subreddit r/DeadlockTheGame äußerten Frust über ihren Ausschluss von dieser noch exklusiveren Testgruppe – ein Nutzer bemerkte scherzhaft: "Toll, als ob ein Lash nicht schon schlimm genug wäre, jetzt gibt's zwei von ihm!"
Dies ist nicht Deadlocks erster Zwischenfall mit Leaks – die Existenz des Spiels selbst wurde bereits durch unbefugte Enthüllungen bekannt. Valve nutzte historisch gesehen Ingame-Modi wie "Hero Labs" für öffentliches Testen neuer Inhalte, was die Existenz dieser ultra-exklusiven Version besonders interessant macht.
Wachsendes Interesse an Valves neuem Titel
Trotz des eingeschränkten Zugangs hat Deadlock beträchtliche Aufmerksamkeit von Shooter- und MOBA-Fans gleichermaßen auf sich gezogen. Valves Ruf in der Gaming-Branche kombiniert mit der unkonventionellen Veröffentlichungsstrategie und anhaltenden Geheimniskrämerei hat die Neugier der Spieler nur verstärkt. Der jüngste Leak deutet darauf hin, dass die Entwicklung möglicherweise in mehreren parallelen Testphasen voranschreitet.