Alien: Earth Premiere-Details
Die hoch erwartete Serie Alien: Earth wird ihre ersten beiden Folgen am 12. August um 20:00 Uhr ET exklusiv auf Hulu in den USA uraufgeführt, mit gleichzeitigen internationalen Veröffentlichungen auf FX und Disney+ um 20:00 Uhr PT/ET. Die nachfolgenden Folgen der achtteiligen Staffel werden wöchentlich jeden Dienstag ausgestrahlt.
Zeitliche Handlung und Story-Kontext
Angesiedelt im Jahr 2120 – und schlägt damit eine Brücke zwischen Prometheus und dem originalen Alien-Film – folgt Noah Hawleys Serie der Bruchlandung des Forschungsschiffes USCSS Maginot auf der Erde. Die Geschichte konzentriert sich auf Wendy (Sydney Chandler) und ein Team von Soldaten, die eine Entdeckung machen, die sie mit der ultimativen Bedrohung der Erde konfrontiert.
Bemerkenswerterweise stellt Alien: Romulus chronologisch die Mitte zwischen den ersten beiden Filmen dar.
Unternehmen-Dystopie und technologische Evolution
Die Serie zeigt eine Erde, die von fünf Megakonzernen beherrscht wird:
- Weyland-Yutani (Markenzeichen der Franchise)
- Prodigy
- Lynch
- Dynamic
- Threshold
Diese Ära der Konzerne ist geprägt von der Koexistenz zwischen Menschen, Cyborgs und Synthetikern, bis der CEO von Prodigy revolutionäre Hybride vorstellt – Roboter, die menschliches Bewusstsein beherbergen. Wendy stellt den ersten erfolgreichen Hybrid-Prototypen dar.
Neue Bedrohungen aufgedeckt
Eine katastrophale Kollision zwischen dem Schiff von Weyland-Yutani und Prodigy City setzt Wendy und andere Hybride unbekannten Lebensformen aus, die alle vorstellbaren Schrecken übertreffen. Seriendetails deuten auf fünf verschiedene monströse Wesen jenseits der standardmäßigen Xenomorphen hin.
Offizielle Serien-Zusammenfassung
In der Unternehmens-Ära des Jahres 2120 wird die Koexistenz von Menschen und Cyborgs gestört, als die Prodigy Corporation Pionierarbeit in der Bewusstseins-Transfer-Technologie durch die Erschaffung von Hybriden leistet. Nachdem eine Raumschiffkollision Prodigy City verwüstet, sieht sich der Hybrid-Prototyp Wendy unvorstellbaren außerirdischen Bedrohungen gegenüber, die das menschliche Verständnis von Terror neu definieren.
Besetzungs-Highlights
- Sydney Chandler als Wendy
- Timothy Olyphant als Kirsh
- Alex Lawther als Hermit
- Essie Davis als Dame Sylvia
- Adarsh Gourav als Slightly
Kreative Ausrichtung
Serienschöpfer Noah Hawley bestätigte die bewusste Distanzierung von der Prometheus-Vorgeschichte und bevorzugte die Ästhetik der originalen Filme. Obwohl er sich mit Ridley Scott beriet, lehnte Hawley Biowaffen-Narrative ab und wandte sich dem klassischen Franchise-Überlieferungen zu.
Das Alien-Universum expandiert weiter, wobei Alien: Romulus 2 in Entwicklung ist und Franchise-Crossover wie Predator: Badlands einschließt.