Die Batman: Arkham-Spiele stehen zusammen mit Insomniacs Spider-Man als die großartigsten Superhelden-Videospiel-Adaptionen aller Zeiten. Rocksteady Studios' Arkham-Trilogie revolutionierte das Genre mit ihrem innovativen Freeflow-Kampfsystem, unübertroffenen Synchronsprecherleistungen und atemberaubenden Interpretationen von Gotham City – sie schuf ein ikonisches Action-Adventure-Erlebnis, das Superhelden-Spiele neu definierte.
Mit der kürzlichen Veröffentlichung eines neuen VR-Titels der Reihe möchten viele Fans vielleicht diese klassischen Dark Knight-Abenteuer erneut erleben.
Wie viele Batman Arkham-Spiele gibt es?
Das Arkham-Universum umfasst derzeit 10 Titel, obwohl nur acht davon noch zugänglich sind, da zwei Mobile-Titel eingestellt wurden.
Welches Batman Arkham-Spiel sollte man zuerst spielen?
Neulinge können die Reihe chronologisch mit Batman: Arkham Origins (2013) beginnen, allerdings könnten dabei Elemente früher erschienener Titel vorweggenommen werden. Alternativ behält die Reihenfolge nach Veröffentlichungsdatum narrative Überraschungen, indem mit Batman: Arkham Asylum begonnen wird.
Batman Arkham-Spiele in chronologischer Reihenfolge
Wir haben zwei Ansätze zum Durchspielen: nach Handlungsablauf oder nach Erscheinungsdatum. Die Handlungsbeschreibungen vermeiden größere Spoiler, führen aber wichtige Charaktere ein.
1. Batman: Arkham Origins
Spielt fünf Jahre vor Arkham Asylum. Ein jüngerer Batman sieht sich in einem Weihnachtsnacht-Blizzard Gothams gefährlichsten Schurken gegenüber.
2. Batman: Arkham Origins Blackgate
Dieses 2.5D-Abenteuer zeigt Batman bei der Untersuchung eines Gefängnisausbruchs drei Monate nach den Ereignissen von Origins.
3. Batman: Arkham Shadow
Der neueste VR-Titel verbindet Origins und Asylum und führt den schrecklichen Rattenkönig als Gegner ein.
4. Batman: Arkham Underworld
Dieses eingestellte Mobile-Spiel erlaubte es Spielern, Batmans Schurken zu rekrutieren, bevor Arkham Asylum spielt.
Bonus: Batman: Assault on Arkham
Dieser Animationsfilm liefert zusätzlichen Kontext zwischen Origins und Asylum.
5. Batman: Arkham Asylum
Rocksteadys bahnbrechendes Debüt versetzt Batman in eine albtraumhafte Übernahme von Gothams berüchtigter Irrenanstalt.
6. Batman: Arkham City Lockdown
Ein weiterer Mobile-Titel zwischen Asylum und City, inzwischen eingestellt.
7. Batman: Arkham City
Das gefeierte Sequel erweitert Gotham mit Hugo Stranges Gefängnisstadt-Experiment.
8. Batman: Arkham VR
Eine detektivische Vorgeschichte zu Arkham Knight mit schockierenden Enthüllungen.
9. Batman: Arkham Knight
Das epische Finale der Trilogie mit Gothams dunkelster Nacht und spielbarem Batmobile-Kampf.
10. Suicide Squad: Kill the Justice League
Rocksteadys kontinuierliche Fortsetzung fünf Jahre nach Arkham Knight.
Wie man die Batman Arkham-Spiele nach Veröffentlichungsdatum spielt
- Batman: Arkham Asylum (2009)
- Batman: Arkham City (2011)
- Batman: Arkham City Lockdown (2011)
- Batman: Arkham Origins (2013)
- Batman: Arkham Origins Blackgate (2013)
- Batman: Assault on Arkham (2014)*
- Batman: Arkham Knight (2015)
- Batman: Arkham Underworld (2016)
- Batman: Arkham VR (2016)
- Suicide Squad: Kill the Justice League (2024)
- Batman: Arkham Shadow (2024)
*Animationsfilm
Was kommt als Nächstes in der Arkham-Reihe?
Mit der kürzlichen Veröffentlichung von Arkham Shadow gibt es derzeit keine bestätigten Batman-Projekte im Arkham-Universum. Fans warten gespannt auf Rocksteadys nächste Ankündigung nach Suicide Squad.
Verwandte Inhalte:
Entdecken Sie unsere Guides zu God of War- und Final Fantasy-Spielreihen sowie Rankings zu essentiellen Batman-Filmen und Comics.