Passen Sie Ihren Call of Duty an: Black Ops 6 Erfahrung: Deaktivieren von Killcams und Effekten
Call of Duty: Black Ops 6, ein Top-Titel im Franchise, bietet eine intensive Multiplayer-Aktion. Mit seinen umfangreichen Anpassungsoptionen können die Spieler ihr Gameplay -Erlebnis anpassen. Dieser Leitfaden konzentriert sich auf die Deaktivierung von Killcams und übertriebene Kill -Effekte, die oft von einigen Spielern ablenkten.
Ausschalten von Killcams
Killcams, ein langjähriger Call of Duty-Feature, zeigen die Perspektive des Killers nach Ihrem Tod. Obwohl sie hilfreich für das Erlernen feindlicher Positionen sind, können sie zeitaufwändig sein. Sie können sie einzeln mit Square/X überspringen, aber für eine nahtlose Erfahrung vollständig deaktivieren:
- Navigieren Sie zum Multiplayer -Menü in Call of Duty: Black Ops 6.
- Greifen Sie über die Schaltfläche Start/Optionen/Menü auf das Menü Einstellungen zu.
- Gehen Sie zu den Schnittstelleneinstellungen.
- Suchen Sie die Option "Skip Killcam" und schalten Sie sie ab "aus."
Halten Sie bei Bedarf eine Killcam an, die Quadrat/x nach dem Tod halten.
Ausschalten von Kill Effects
Viele Waffenhäute, die durch den Battle Pass erhältlich sind, führen einzigartige und manchmal übertriebene Tötungsanimationen ein. Diese Effekte, die von Laserstrahlen bis hin zu explosiven Oberflächen reichen, sind ein Streitpunkt unter den Spielern. Um diese zu deaktivieren:
- Öffnen Sie im Multiplayer -Menü die Einstellungen mit Start/Optionen/Menü.
- scrollen Sie nach unten zu "Konto & Netzwerk" Einstellungen.
- Innerhalb der Inhaltsfiltereinstellungen finden Sie "Zerstückel- und Gore -Effekte" und schalten Sie es aus. Dadurch werden die visuell auffälligeren Kill -Animationen entfernt.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihren Call of Duty: Black Ops 6 Erfahrung personalisieren und das Gameplay verbessern, indem Sie potenziell ablenkende Elemente entfernen.