
Der Übersichtstrailer zu Elden Ring Nightreign zeigte zusätzliche Gameplay-Funktionen und deutete zwei neue Klassen an, während sich der Veröffentlichungstermin des Spiels nähert. Erfahren Sie mehr über die Expeditionsstruktur und erhalten Sie eine Vorschau auf die verfügbaren kosmetischen Inhalte.
Elden Ring Nightreign Übersichtstrailer
10-Minuten-Übersichtstrailer
Die Veröffentlichung von Elden Ring Nightreign steht unmittelbar bevor, und die Fans sind begierig darauf, in dieses Multiplayer-Souls-Rollenspiel einzutauchen. Am 2. Mai veröffentlichte FromSoftware einen umfassenden Übersichtstrailer für Nightreign, der die Lore, die Funktionen und die Kernmechaniken des Spiels näher beleuchtet.
Wie der Trailer erläutert: "ELDEN RING NIGHTREIGN ist ein Koop-Überlebens-Actionspiel, in dem du mit anderen Spielern eine weite und gefährliche Landschaft erkundest. Als Nachtwandler musst du die unaufhörliche Nacht überstehen und in einem Zyklus von drei Tagen Horden heimtückischer Gegner bekämpfen."

Der Trailer gewährte den Zuschauern einen Einblick in das, was das Spiel zu bieten hat, und erläuterte den Ablauf jedes Durchlaufs. Die Spieler werden in das Reich Limveld geschickt, um die Nachtfürsten zu jagen, die diese Region beherrschen. Ihre Mission ist es, diese mächtigen Wesen zu besiegen, indem sie Gegner bezwingen, Schätze entdecken und mehr.
Wie gezeigt wurde, besteht der Kernablauf darin, tagsüber Ressourcen zu sammeln und nachts dann Bossgegner zu konfrontieren. Jeder vergehende Tag verkleinert die Karte und führt neue feindliche Kräfte ein. Am dritten und letzten Tag müssen die Spieler einen gefährlichen Nachtfürsten besiegen, um die Expedition abzuschließen.
Laut dem Trailer "ändert sich das Layout von Limveld mit jedem Besuch." Das bedeutet, dass Basisstandorte, Gegnertypen, Truheninhalte und andere Elemente pro Durchlauf prozedural generiert werden. Expeditionen können auch durch überraschende Feindangriffe oder unerwartete Ereignisse wie Meteoritenschauer oder vulkanische Aktivität unterbrochen werden.
Letzte zwei Klassen angedeutet

Der Übersichtstrailer gewährte den Fans einen kurzen Blick auf die beiden verbleibenden Klassen in Nightreign, die noch nicht offiziell vorgestellt wurden. Während der Charakterauswahlbildschirm gezeigt wurde, enthüllte das Video einen neuen Charakter namens Executor.
Executor scheint ein mit einem Schwert kämpfender Ritter zu sein, der in der Lage ist, seine Waffe mit Energie zu imprägnieren. Eine kurze Szene zeigte seine Fähigkeit zu parieren und einen Konter auszuführen. Am Ende des Nachtwandler-Segments wurde ein kurzer Blick auf einen anderen Charakter geworfen – eine grauhaarige weibliche Gestalt, die hält, was wie eine Harfe aussieht.
Erwarten Sie Charaktertrailer für diese Nachtwandler in den Wochen vor der Veröffentlichung des Spiels.
Der Tafelrunde Stützpunkt

Nightreign beinhaltet auch ein Basislager, in dem die Spieler ihre Ausrüstung organisieren können, bevor sie sich nach Limveld aufmachen. Die verborgene Tafelrunde dient als Zentrale zum Ausrüsten von Relikten, zum Kauf von Vorräten und zum Anpassen der Charaktere.
Relikte sind besondere Gegenstände, die während Expeditionen gesammelt werden und die Fähigkeiten der Spieler verbessern. Das Experimentieren mit verschiedenen Reliktkombinationen ermöglicht unterschiedliche Spielstile und ermutigt die Spieler, ihren Ansatz anzupassen. Diese Relikte können auch von einem kleinen Topfhändler erworben werden, der in einer Ecke der Basis versteckt ist. Für Käufe verwenden die Spieler "Finsternis", eine im Kampf verdiente Währung.

Zusätzlich können die Spieler einen "Anprobespiegel" verwenden, um das Aussehen ihres Charakters zu ändern. Diese Outfits sind rein kosmetisch und haben keine Auswirkungen auf das Gameplay. Der Trailer zeigte eine Reihe anpassbarer Kostüme, darunter bekannte Outfits aus der Souls-Reihe wie Solaire von Astora, Faraam, God of War und Ringfinger Leonhard aus Dark Souls 3.
Spieler können während ihrer Reisen auch "Fragmente verlorener Erinnerungen" sammeln, die die Hintergrundgeschichte jedes Nachtwandlers vertiefen. Diese Fragmente können neue Ziele einführen, die während der Durchläufe abgeschlossen werden müssen, und helfen dabei, den Ursprung und die Motivationen jedes Charakters aufzudecken.
PC-Systemanforderungen

Glücklicherweise sind die PC-Anforderungen für Nightreign bei weitem nicht so hart wie die Gegner und Bosse des Spiels. In einem Beitrag auf X (früher Twitter) vom 28. April teilte FromSoftware die minimalen und empfohlenen Systemanforderungen mit, die für die meisten Gaming-PCs recht zugänglich sind.
Die Kluft zwischen minimalen und empfohlenen Einstellungen ist minimal. Die Mindestanforderungen fordern einen Intel Core i5-10600 oder Ryzen 5 5500, während die empfohlenen Anforderungen einen Intel Core i5-11500 oder Ryzen 5 5600 vorschlagen. Die Arbeitsspeicheranforderungen sind ähnlich nah beieinander – 12 GB minimal und 16 GB empfohlen.
Die Grafikakartenanforderungen sind ebenfalls bescheiden: mindestens eine GTX 1060 oder Radeon RX 580 und eine GTX 1070 oder Radeon RX Vega 56 für empfohlene Leistung. Spieler lobten FromSoftware für die effiziente Optimierung des Spiels, insbesondere für den geringen Speicherplatzbedarf von nur 30 GB.

Mit weniger als einem Monat bis zur Veröffentlichung haben FromSoftwares jüngste Enthüllungen die Vorfreude auf dieses kooperative Überlebenserlebnis nur noch gesteigert. Der Übersichtstrailer bietet den Fans vieles, auf das sie sich freuen können, wenn sich der Veröffentlichungstermin nähert.
Elden Ring Nightreign soll am 30. Mai 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC erscheinen. Für die neuesten Updates lesen Sie bitte unseren untenstehenden Artikel!