Nintendo hat drei wichtige Verbesserungen für Nintendo 64-Spiele über den Nintendo Switch Online + Expansion Pack-Dienst angekündigt, doch aktuelle Switch-Besitzer könnten sich übergangen fühlen – zwei dieser Funktionen bleiben dem kommenden Switch 2 vorbehalten.
Die Neuerungen umfassen anpassbare Tastenbelegungen, eine Rücklauf-Funktion für Gameplay und einen nostalgischen CRT-Bildschirmeffekt, der klassische Röhrenfernseher nachahmt.
Während die Tastenanpassung für bestehende Switch-Systeme verfügbar ist, benötigen Fans den am 5. Juni erscheinenden Switch 2, um das volle Funktionsspektrum zu nutzen. Die Einschränkungen haben bei der Community amüsierte Frustration ausgelöst.
„Stellt euch vor, man braucht Next-Gen-Hardware nur für einen simplen Bildschirmfilter“, spottete ein Fan unter Nintendos Ankündigungs-Trailer. Ein anderer fügte sarkastisch hinzu: „Wahrlich revolutionäre Technologie – Gameplay zurückspulen zu können. Nur mit der Quantencomputing-Power des Switch 2 möglich!“
CRT-Bildschirmfilter nur für den Switch 2?
Rücklauf nur für den Switch 2?
Nintendo, warum macht ihr das? pic.twitter.com/LzOwbz0LUO
Nintendo präsentierte die Verbesserungen anhand von Klassikern: Super Mario 64 und Mario Golf demonstrierten die Rücklauf-Funktion, Kirby 64 zeigte die Rastereffekte des CRT-Modus und Star Fox 64 diente als Demo für die Steuerungsanpassung.
Während die Vorfreude auf den Launch am 5. Juni wächst, hat Nintendo begonnen, die Switch Online-Erfahrung über die Konsolengenerationen hinweg zu vereinheitlichen. Zwar tauchte frühzeitig eine Konsole im Netz auf, doch enttäuschte sie die Fans – die Hardware bleibt ohne Day-One-Update unbrauchbar, und das Leck wurde dank Nintendos Copyright-Durchsetzung schnell entfernt.
Unsere frühen Tests mit Mario Kart World zeigten beeindruckendes Next-Gen-Potenzial, ergänzt durch jüngste Details zu verbesserten Abwärtskompatibilitätsfunktionen, Optionen für Display-Synchronisation und dem kontroversen GameChat-Verifizierungssystem, das Telefonnummern erfordert. Trotz überwältigender Nachfrage nach Vorbestellungen verspricht Nintendos US-Chef ausreichende Bestände für die Feiertage, um Frust zu vermeiden.