Sony verdoppelt sich nach dem herausragenden Erfolg von Astro Bot für familienfreundliche Spiele. Tauchen Sie in die Details der Erfolge von Astro Bot und PlayStation von PlayStation für seine Legacy -IPs ein.
PlayStation's Push in Family Gaming
Astro Bot verkauft über 1,5 Millionen Exemplare
Seit seiner Einführung im September 2024 hat Astro Bot nicht nur über 1,5 Millionen Exemplare verkauft, sondern auch den begehrten Spiel des Jahres bei den Game Awards 2024 gewonnen. Dieser Triumph hat PlayStation zum weiteren Erkundung des Familiengenres angelegt, wie während der Qualifizierung von Sony am 13. Februar 2025 bestätigt wurde.
Der Präsident, CEO von Sony und der CFO Hiroki Totoki äußerten sich begeistert von Astro Bots vier Siegen bei den Game Awards 2024, einschließlich Game of the Year und Best Family Game. Er feierte auch den Erfolg von Helldivers 2, das das beste laufende Spiel und das beste Multiplayer -Spiel gewann. Totoki betonte: "Die Tatsache, dass Titel in Genres, die wir in Zukunft erweitern möchten, einschließlich Titel für Familien und Live -Service -Spiele, diese Auszeichnungen erhalten haben, ist ein wichtiger Schritt in Richtung unseres Bauens eines breiteren Titelportfolios."
Das familienfreundliche Erbe von PlayStation
Im Laufe der Jahre hat PlayStation mehrere familienfreundliche Titel entwickelt, obwohl einige in letzter Zeit weniger Aktivitäten gesehen haben. Wie der Gamer feststellte, haben Franchise -Unternehmen wie Sly Cooper, Afee Escape und Jak und Daxter seit über einem Jahrzehnt keine Neueinträge mehr gesehen. In der Zwischenzeit sind Klassiker wie Crash Bandicoot und Spyro the Dragon zu Xbox umgezogen und haben Ratchet & Clank und Little Big Planet neben dem neuesten Hit, Astro Bot, als die neueren familienorientierten Titel von PlayStation zurück.
In einem Interview mit Famitsu im Dezember 2024 unterstrichen PlayStation Studios, CEO von PlayStation Studios, Hulst, der die Bedeutung von Astro Bot für Sony und erklärte: "Astro ist sehr, sehr wichtig für PlayStation." Er lobte das kleine Team hinter Astro Bot für die Bereitstellung eines Spiels, das zu einer Feier von allem PlayStation geworden ist.
Wiederbelebung des Legacy -IPS
Astro Bots Aufnahme verschiedener PlayStation -IPs hat das Potenzial von ruhenden Franchise -Unternehmen hervorgehoben. Hulst betonte den Wert des umfangreichen IP -Portfolios von PlayStation und stellte fest: "Unser umfangreiches IP -Portfolio ist ein wichtiges Gut für PlayStation. Im Rahmen unserer Bemühungen, unser Portfolio zu stärken, untersuchen wir ständig Möglichkeiten, unser Legacy IP zu nutzen und neue Franchises zu entwickeln."
Der jüngste Metal Gear Solid Delta: Snake Eater Trailer präsentierte die Rückkehr von Ape Escape Monkeys, die ursprünglich in Metal Gear Solid 3: Snake Eater zu sehen war. Darüber hinaus deutet Sly Coopers Erfolg im PlayStation Plus -Klassikkatalog auf ein starkes Interesse an diesen geliebten Titeln hin. Obwohl keine offiziellen Ankündigungen gemacht wurden, deuten diese Entwicklungen auf PlayStation's Interesse an der Wiederbelebung familienfreundlicher Legacy-IPs hin.
Neue Astro -Bot -Inhalte ab 13. Februar 2025
Fünf neue Levels und spezielle Bots
Ab dem 13. Februar 2025 können sich Astro Bot -Fans auf ein kostenloses Update freuen, wie das Team Asobi Studio -Direktor Nicolas Doucet auf PlayStation.blog angekündigt. Das Update umfasst vier neue Levels sowie eine zuvor im PlayStation XP -Turnierfinale in London, England. Diese Ebenen werden Teil der neuen bösartigen Leer Galaxie sein.
- 13. Februar: Tims-Tock-Schock
- 20. Februar: Schub oder Büste
- 27. Februar: Cock-a-Doodle-Doom
- 6. März: schwer zu ertragen
- 13. März: Panzer Hardcore
Diese Updates werden jeden Donnerstag um 6:00 Uhr PT, 14:00 Uhr GMT und 22:00 Uhr JST vom 13. Februar bis 13. März ausgelöst. Im Gegensatz zum Winter -Wunder -Update werden diese neuen Levels die Sprungfähigkeiten der Spieler herausfordern und einen neuen speziellen Bot einführen, um in jedem Level zu retten. Abgeschlossene Levels können im Zeitangriffsmodus mit Online -Ranglisten wiedergegeben werden. PS5 Pro -Spieler genießen das Spiel bei 60 fps.
Astro Bot ist ausschließlich auf PlayStation 5 verfügbar. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Astro -Bot -Seite.