Stalker 2: Herz von Chornobyl Roadmap für Q2 2025
GSC GameWorld, der Entwickler hinter Stalker 2: Heart of Chornobyl, hat eine aufregende Roadmap für Q2 2025 vorgestellt, die eine Reihe von Verbesserungen verspricht, die das Spielerlebnis erhöhen werden. Diese Roadmap wurde am 14. April über Stalkers offizielles Twitter (X) angekündigt und skizziert ein Engagement für vierteljährliche Updates, um sicherzustellen, dass die Spieler konsistente Verbesserungen und neue Inhalte erhalten.
Updates alle 3 Monate
Die Entwickler haben sich verpflichtet, die Community mit regelmäßigen Updates zu beschäftigen und detaillierte Patch -Notizen bereitzustellen, um den Fortschritt der geplanten Verbesserungen zu verfolgen. Nach den wesentlichen Q1 -Updates, die sich mit wichtigen Problemen befassten und mehrere Hotfixes einführte, wird GSC GameWorld das Spiel basierend auf dem Feedback des Spielers weiter verfeinern.
Hier ist, worauf sich die Fans im kommenden Viertel freuen können:
- Beta -Mod SDK -Kit : Eine geschlossene Beta mit Mod -Machern wird der Veröffentlichung des Modkit vorangehen, mit Plänen zur Integration von Mod.io- und Steam Workshop für erweiterte Modding -Funktionen.
- A-Life/AI-Updates : Das A-Life-System, das für NPC AI und Simulation von entscheidender Bedeutung ist, werden "anhaltende A-Life-Verbesserungen" und "intelligentere menschliche Kämpfe" mit besseren Gebrauch von Deckung, Flankieren und begrenzter Granatanlagen sehen.
- Mutante Beute : Mutanten werden nun dynamischer mit der Umgebung interagieren, einschließlich Esskorpsen und reagieren auf Bedrohungen, wobei plünderbare Elemente hinzugefügt werden.
- Shader Compilation Skip : Eine Option zum Überspringen von Shader -Kompilierungen wird eingeführt, wodurch die Ladezeiten verbessert werden.
- Erhöhung des Spielers für Spieler -Verstöße : Die Spieler profitieren von einem erweiterten Stash -Fenster und ermöglichen eine bessere Bestandsverwaltung.
- Unterstützung von Breitbild -Seitenverhältnissen : Das Spiel unterstützt eine breitere Reihe von Bildschirm -Seitenverhältnissen und verbessert die visuelle Erfahrung für mehr Spieler.
- 2 Neue Waffen : Zwei neue, noch zu bezeichnete Waffen werden dem Arsenal hinzugefügt.
- Weitere Stabilisierung, Optimierung und "Anomalien" Fixierung : Fortsetzung der Bemühungen zur Stabilisierung und Optimierung des Spiels neben der Fixierung von Anomalien im Spiel.
- Stalker Original-Trilogie-Update der nächsten Generation : Ein Update der nächsten Generation für die ursprüngliche Stalker-Trilogie steht ebenfalls am Horizont mit weiteren Details, die als Release-Ansätze geteilt werden sollen.
Beta-Mod SDK-Kit, A-Life-Updates und mehr
Das Beta Mod SDK -Kit ist ein bedeutender Schritt zur Stärkung der Modding -Community mit einer geschlossenen Beta -Phase, um ihre Bereitschaft zu gewährleisten. Die Integration von Mod.io und Steam Workshop erleichtert die Verteilung und Installation von Mods.
Das A-Life-System, bei dem im vergangenen Jahr bereits erhebliche Aktualisierungen mit einem Weihnachtsflächen von 110 GB verzeichnet wurden, wird sich weiterentwickeln. Der Fokus wird auf der Verbesserung der NPC -KI und der Simulation liegen, wodurch Interaktionen realistischer und ansprechender werden.
Mutanten werden mit neuen Verhaltensweisen und der Einführung der Beute interaktiver, was dem Ökosystem des Spiels Tiefe verleiht. Andere Verbesserungen der Lebensqualität, wie die Fähigkeit, Shader-Zusammenstellung zu überspringen, und ein erhöhtes Spieler-Verstärkerfenster für Spieler werden das Gesamt-Gameplay-Erlebnis verbessern. Die Hinzufügung der Unterstützung des Breitbild -Seitenverhältnisses und der zwei neuen Waffen wird die Umgebung des Spiels und die Kampfdynamik weiter bereichern.
Als Bonus können Fans der ursprünglichen Stalker-Trilogie ein Update der nächsten Generation erwarten und diese klassischen Titel auf moderne Standards bringen.
Stalker 2: Heart of Chornobyl ist in der Xbox -Serie X | S und PC erhältlich. Weitere Aktualisierungen und detaillierte Informationen, wenn wir uns den Veröffentlichungsdaten dieser aufregenden Verbesserungen nähern.