Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics ($ 49.99)
Für die 90er-Jahre-Fans von Marvel, Capcom und Fighting Games waren Capcoms in Marvel ansässige Kämpfer ein Traum. Beginnend mit den hervorragenden X-Men: Children of the Atom verbesserte sich die Serie konsequent und expandierte sich mit Marvel Super Heroes zum breiteren Marvel-Universum, dann die bahnbrechende Marvel/ Straße Fighter Crossovers, der im legendären Marvel vs. Capcom und das spektakuläre Marvel vs. Capcom 2 gipfelt. Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics umfasst diese Ära und fügt Capcoms Punisher besiegt sie als Bonus. Eine wirklich fantastische Sammlung klassischer Spiele.
Diese Zusammenstellung hat Ähnlichkeiten mit der Capcom Fighting Collection , einschließlich eines einzelnen gemeinsamen Save -Staates in allen sieben Spielen. Obwohl es für kämpfende Spiele unpraktisch ist, ist es besonders frustrierend mit dem Beat -sie und behindert die unabhängigen Fortschrittsrettung. Andere Aspekte sind jedoch hervorragend: visuelle Filter, Gameplay -Optionen, umfangreiche Kunstgalerien, ein Musikplayer und Rollback -Online -Multiplayer. Die Kollektion zeigt insbesondere die Naomi -Hardware -Emulation, was zu einer hervorragenden Marvel vs. Capcom 2 Erfahrung führt.
Während keine Kritik ist, ist das Fehlen von Heimkonsolenversionen bemerkenswert. Die PlayStation EX-Versionen der Tag-Team-Spiele bieten einzigartige Elemente und der Dreamcast Marvel vs. Capcom 2 zusätzliche Funktionen, die für Solo-Spieler attraktiv sind. Das Einbeziehen von Capcoms Super Nes -Marvel -Titeln hätte trotz ihrer Unvollkommenheiten die Sammlung verbessert. Der Titel spiegelt jedoch genau seinen Inhalt wider: Arcade Classics .
Marvel und Fighting Game -Enthusiasten werden diese außergewöhnliche Sammlung zu schätzen wissen. Die Spiele sind hervorragend, sorgfältig erhalten und durch eine robuste Auswahl an Extras und Optionen ergänzt. Der einzelne gemeinsame Save-Status ist ein erheblicher Nachteil, aber ansonsten ist dies eine nahezu perfekte Zusammenstellung. Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics ist ein Muss für Switch-Besitzer.
Switcharcade -Score: 4,5/5
Yars steigen ($ 29.99)
Erste Skepsis in Bezug auf dieses Metroidvania-Stil Yars war verständlich. Das Konzept eines jungen Hackers, dem mit dem Code genannten Yar in A Yars 'Revenge Metroidvania, fühlte sich unpassend. Wayforward liefert jedoch ein solides Spiel. Die Grafik und Audio sind beeindruckend, das Gameplay ist reibungslos und das Level -Design ist kompetent. Während Wayforwards Tendenz zu langwierigen Bosskämpfen vorhanden ist, beeinträchtigt es nicht wesentlich.
Wayforward integriert geschickt Elemente aus dem Original Yars 'Revenge . Regelmäßige Yars 'Revenge -Stilsequenzen, Fähigkeiten, die an das Original erinnern, und eine überraschend gut integrierte Überlieferungsverbindung sind lobenswert. Die Verbindung zum Original fühlt sich etwas angespannt an, aber Ataris Versuche, seine klassische Bibliothek wiederzubeleben, sind verständlich. Das Spiel scheint zwei weitgehend unterschiedliche Zielgruppen zu richten, was möglicherweise nicht der optimale Ansatz gewesen wäre.
Trotz konzeptioneller Bedenken ist Yars steigen erfreulich. Es könnte die Genre -Führungskräfte möglicherweise nicht herausfordern, aber es bietet ein befriedigendes Metroidvania -Erlebnis für ein Wochenend -Durchspiel. Zukünftige Raten könnten möglicherweise die Verbindung zwischen dem Original und dieser Iteration festigen.
Switcharcade Score: 4/5
Rugrats: Abenteuer in Gameland (24,99 USD)
ohne signifikante rugrats Nostalgie waren die Erwartungen an Rugrats: Abenteuer in Gameland moderat. Die knackigen Bilder und anpassbaren Steuerelemente des Spiels waren sofort erkennbar. Das Rugrats -Titelsong und die Reptar -Münzsammlungen waren bekannte Prüfsteine. Das Kernspiel ist ein Plattformer mit Erkundung, einer bewährten Formel.
Der einzigartige Aspekt des Spiels ist seine Inspiration von Super Mario Bros. 2 (USA). Charakterspezifische Fähigkeiten wie Chuckies Hochsprung, Phils niedriger Sprung und Lils schwimmende Fähigkeit spiegeln das Original wider. Die feindlichen Manipulation und Puzzle -Elemente verbessern die Ähnlichkeit weiter. Das Spiel enthält auch optionale 8-Bit-Grafik und Soundtracks.
Während der Verweise auf andere Plattformer ist das Kernspiel stark von Super Mario Bros. 2 inspiriert. Die Boss -Schlachten sind engagiert. Die einzigen Nachteile sind seine Kürze und Einfachheit. Das Fehlen von Sprachländern in Zwischensequenzen ist ebenfalls eine geringfügige Enttäuschung.
Rugrats: Abenteuer in Gameland übertrifft die Erwartungen. Es ist ein hochwertiger Plattformer, der an Super Mario Bros. 2 erinnert, das durch zusätzliche Funktionen verbessert wird. Die Rugrats Lizenz wird effektiv genutzt. Obwohl es kurz und einfach ist, ist es für Plattformer und Rugrats -Fans gleichermaßen angenehm. Die Aufnahme des Mehrspielermodus ist eine willkommene Ergänzung.
switcharcade Score: 4/5