Mick Gordons "BFG Division" erreicht 100 Millionen Spotify -Streams und unterstrichen Dooms dauerhaften Auswirkungen
Mick Gordons legendärer "BFG Division" aus dem Neustart von 2016 hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht, der auf Spotify 100 Millionen Streams übertrifft. Diese Leistung zeigt nicht nur die dauerhafte Popularität des Doom-Franchise-Unternehmens, sondern auch den bedeutenden Beitrag von Gordons mit Metall infundiertem Soundtrack. Der Track, ein Grundnahrungsmittel der intensiven Action -Sequenzen des Spiels, hat bei Spielern und Musikfans gleichermaßen intelligent.
Die Doom -Serie hat eine entscheidende Position in der FPS -Geschichte, revolutioniert das Genre in den 90er Jahren und etabliert viele seiner definierenden Merkmale. Sein anhaltender Erfolg wird auf sein aufregendes Gameplay und seinen unverwechselbaren Heavy -Metal -Soundtrack zugeschrieben. Dieser Soundtrack, der größtenteils von Mick Gordon komponiert wurde, ist zum Synonym für die Identität des Franchise.
Gordons Ankündigung des Meilensteins der "BFG Division" auf Twitter, begleitet von feierlichen Emojis, festigte die Auswirkungen des Tracks weiter. Seine Beiträge erstrecken sich über diesen einzelnen Song hinaus; Er hat viele der denkwürdigen Metal-Tracks von Doom 2016 erstellt und die schnelllebige Aktion des Spiels perfekt ergänzt. Er setzte sogar seine Arbeit mit dem Franchise fort und komponierte sich für Doom Eternal.
Gordons kompositorische Talente beschränken sich nicht auf das Schicksal. Sein beeindruckendes Portfolio umfasst Arbeiten an anderen prominenten FPS : Das dunkle Alter . Gordon hat öffentlich kreative Unterschiede und Produktionsprobleme während Doom Eternal als Grund für seine Abreise aus der Serie zitiert.
Diese 100 -Millionen -Stream -Leistung dient als Beweis für das dauerhafte Erbe des Doom -Franchise und die Kraft seines denkwürdigen Soundtracks. Gordons Arbeit an der Serie steht ein hervorragendes Beispiel dafür, wie beeindruckende Musik das Spielerlebnis verbessern kann.