Early-Access-Shooter in ungewisser Zukunft nach Inhaftierung des Entwicklers
Der Steam-FPS Fortune's Run befindet sich in einer Entwicklungsphase der Ungewissheit, nachdem sein Schöpfer zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt wurde – eine Situation, die die Zukunft des Early-Access-Titels infrage stellt. Während Spielverzögerungen normalerweise auf technische oder finanzielle Hürden zurückzuführen sind, handelt es sich hier um einen seltenen Fall, bei dem rechtliche Konsequenzen die Entwicklung zum Erliegen bringen.
Ein vielversprechendes Spiel in Gefahr
Vor diesen Entwicklungen hatte Fortune's Run auf Steam positive Resonanz mit einer „Äußerst positiv“-Bewertung erhalten. Spieler lobten die retro-inspirierten Grafiken und innovativen Mechaniken trotz des Early-Access-Status. Das Spiel reiht sich nun in Titel wie Half-Life 2 ein, die lange Entwicklungsphasen durchliefen, wobei die Umstände hier außergewöhnlich bleiben.
Entwickler offenbart Haftstrafe in Steam-Update
In einer Steam-Ankündigung vom 14. Januar enthüllte Entwickler Dizzie ihre bevorstehende dreijährige Haftstrafe, die im Februar 2025 beginnt. Ohne die genauen Vorwürfe zu detaillieren, räumte Dizzie gewalttätiges Verhalten aus der Zeit vor der Spielentwicklung ein. Dies folgt auf jüngste Fälle wie die rechtlichen Probleme des Streamers Johnny Somali in Südkorea, obwohl Spielverzögerungen aufgrund von Inhaftierung nach wie vor selten sind.
Herausforderungen der Soloprojekt-Entwicklung
Ursprünglich ein Zweipersonen-Projekt, wurde Fortune's Run zu einem Solo-Unterfangen, nachdem Dizzies Teammitglied nach medizinischer Genesung ausschied und die Spielentwicklung gänzlich aufgab. Mit dem einzigen Schöpfer in Haft steht das Projekt nun vor dem vollständigen Stillstand – trotz des geplanten Early-Access-Ausstiegs 2026, einem Zeitplan, der unter diesen Umständen unrealistisch erscheint.
Dizzie bleibt zuversichtlich, das Spiel nach der Haftentlassung fertigzustellen, und verweist auf Beispiele wie Satisfactory mit einer fünfjährigen Early-Access-Phase. Bis dahin können Spieler weiterhin die aktuelle Version nutzen, während sie die Rückkehr des Entwicklers erwarten, während andere Early-Access-Shooter die Wartezeit während dieser unerwarteten Pause überbrücken können.