Es ist ein Jahr seit dem Start von Tekken 8 her, aber das Problem des Betrugs im Spiel bleibt nicht nur bestehen, sondern eskaliert. Trotz des Aufschreis der Spielerbasis und ihrer eigenen Ermittlungen hat Bandai Namco keine wirksamen Maßnahmen gegen unehrliche Spieler durchführen. Wenn die Entwickler nicht bald handeln, besteht der Online -Modus Risiko, sich in eine vollständige Anarchie zu verwandeln, wobei das Fairplay eher zur Ausnahme als zur Norm wird.
Kurz nach der Veröffentlichung von Tekken 8 tauchten Videos online auf, die Spieler mit scheinbar übermenschlichen Reflexen präsentieren. Zum Beispiel können einige Spieler Angriffe in einem einzelnen Frame blockieren, eine Aktion, die unmöglich ist, ohne Software oder Makros von Drittanbietern zu verwenden. Andere können sofort alle Grenzen brechen, was auch die menschlichen Fähigkeiten übertrifft. Diese Aktionen sind klare Indikatoren für das Betrug, bleiben jedoch ungestraft.
Zusätzlich zum Betrug ist das Spiel von erheblichen technischen Problemen geplagt, die sich auf das Gleichgewicht und das Gameplay auswirken. Zum Beispiel werden Yoshimitsus Angriffe manchmal nicht blockierbar, da das Verteidigungssystem sie nicht registriert hat. Es gibt auch Techniken, um künstlich die Spiele zu verlangsamen und den Rhythmus des Gegners abzuwerfen. In Kombination mit Cheats machen diese Fehler den Wettbewerbsmodus nahezu nicht spielbar.
Kürzlich haben prominente Mitglieder der Tekken 8 -Community wie Mike Hollow und Blackheart59 ein Netzwerk von Betrügern enthüllt. In ihrer Discord -Gruppe werden Programme offen geteilt, mit denen die Spieler Angriffe automatisch ausweichen, Combos blockieren und sogar Verluste vermeiden können. Erstaunlicherweise nehmen diese Spieler weiterhin an Ranglisten -Spielen teil, ohne dass die Auswirkungen von Bandai Namco, obwohl sie öffentlich entlarvt wurden.
Die einzige relativ sichere Möglichkeit zum Spielen besteht darin, Konsolen mit deaktiviertem Cross -Play -Unternehmen zu verwenden. Selbst diese Methode bietet jedoch keinen vollständigen Schutz gegen unehrliche Spieler. Einige Benutzer erstellen "Smurf -Konten" - Sekundärprofile, die gegen weniger erfahrene Gegner spielen, was das Gleichgewicht des Spiels weiter stört. Andere nutzen Kontrollfehler aus, um einen unfairen Vorteil zu erzielen.
Bandai Namco hat die zweite Staffel von Tekken 8 angekündigt, die im April beginnen soll, aber den Entwicklern fehlt immer noch eine klare Strategie zur Bekämpfung von Betrügern. Die Community befürchtet, dass sich der Fokus auf neue DLCs und kosmetische Updates verlagern wird, anstatt die kritischen Online -Probleme anzugehen. Wenn die Situation unverändert bleibt, verlieren die Spieler möglicherweise das Interesse an dem Spiel und bedrohen ihre Zukunft.