Projektethos: 2K Games Innovative Sprung in Heldenschützen
2K-Spiele in Zusammenarbeit mit der 31. Union haben das Projektethos auf den Markt gebracht, einen bahnbrechenden, kostenlosen Roguelike-Helden-Shooter, der jetzt für Playtesting geöffnet ist. Tauchen Sie in die Details dieses aufregenden neuen Spiels ein und entdecken Sie, wie Sie am Playtest teilnehmen können.
Projekt Ethos Playtest: 17. Oktober bis 21. Oktober
2Ks Projektethos: Ein kostenloser Roguelike-Helden-Shooter
2K-Spiele und die 31. Union haben das Projektethos vorgestellt, einen kostenlosen Roguelike-Helden-Shooter, der bereit ist, das Genre zu revolutionieren. Dieses Spiel verbindet meisterhaft den dynamischen Fortschreiten von Roguelikes mit der strategischen Tiefe des Helden-basierten Schießens, die alle in einer spannenden Perspektive der dritten Person präsentiert werden.
Was unterscheidet das Projektethos in der geschäftigen Helden -Shooter -Landschaft? Erkenntnisse aus dem Spielmaterial zu Twitch und Feedback von frühen Tester zeigen eine einzigartige Mischung aus roguelischen Anpassungsfähigkeit und heldenspezifischen Mechanik. Jeder Held bietet einzigartige Fähigkeiten, und jedes Spiel führt randomisierte "Evolutionen" ein, die die Fähigkeiten Ihres Helden dynamisch verändern. Dieses System ermöglicht es den Spielern, Strategien in der Mitte des Spiels zu drehen und einen Langstreckenscharfschütze in eine Nahkampfbedrohung oder einen Unterstützungscharakter in einen beeindruckenden Solo-Kämpfer zu verwandeln.
Projektethos enthält zwei unterschiedliche Modi. Das erste, Tests , ist der "Signaturmodus" des Spiels, in dem Spieler Kerne sammeln, entscheiden, wann sie extrahieren sollen, und sie verwenden, um neue Fortschritte und Fähigkeiten freizuschalten. In wahrer rogueliker Mode führt der Tod zum Verlust von Kernen, die für den Erwerb von Erweiterungen von entscheidender Bedeutung sind - upgrades, die für die Verbesserung zukünftiger Läufe unerlässlich sind. Um die Kerngewinne zu maximieren, müssen die Spieler so lange wie möglich überleben und Kerne sammeln, bevor sie aus einem Auslösen ausgewiesen werden.
Versuche umfassen Teams von drei Jahren, die gegen menschliche und kI -Gegner konfrontiert sind. Die Spieler können sich laufenden Spielen anschließen, die möglicherweise bereits tief in das Spiel zu Feinden stehen. Sie können jedoch die verbleibende Match -Dauer vor dem Beitritt überprüfen. Es gibt keine Ausfallzeiten in Versuchen; Sie können von Anfang an direkt inmitten mächtiger Gegner landen.
Wenn Sie übertroffen werden, können Sie die Karte durchqueren, um Kerne und XP zu sammeln. Die Niveaus werden durch das Sammeln von XP -Scherben aus Beutebehältern gewonnen, Feinde besiegt und zufällige Ereignisse über die Karte verstreut.
Der zweite Modus, Gauntlet , bietet ein herkömmlicheres PVP-Erlebnis im Wettbewerbs-Turnierstil. Die Spieler gehen durch Klammern vor und verbessern ihren Helden mit jedem Sieg, was zu einem stehenden Schlacht der letzten Mannschaft führte. Eliminierung bedeutet, auf die nächste Runde zu warten.
Wie trete ich dem Projekt Ethos Community Playtest bei?
Als Live-Service-Spiel wird das Projektethos mit regelmäßigen Updates, neuen Helden und Anpassungen auf der Grundlage des Community-Feedbacks entwickeln. Der aktuelle Playtest läuft vom 17. bis 21. Oktober. Um teilzunehmen, beobachten Sie die teilnehmenden Twitch -Streams 30 Minuten lang, um einen Spieltest zu verdienen. Melden Sie sich außerdem auf der offiziellen Website an, um zukünftigen Spieltests beizutreten.
Der Playtest steht den Spielern in den USA, Kanada, Mexiko, Großbritannien, Irland, Frankreich, Deutschland, Spanien und Italien zur Verfügung. Es wurde noch keine globale Veröffentlichung angekündigt. Beachten Sie, dass die Serverwartung in den folgenden Zeiten auftritt:
Nordamerikanische Länder
⚫︎ 17. Oktober: 10 bis 23 Uhr pt
⚫︎ 18. bis 20. Oktober: 11 bis 23 Uhr Pt
Europäische Länder
⚫︎ 17. Oktober: 18 Uhr - 1 Uhr GMT+1
⚫︎ 18. bis 21. Oktober: 13 Uhr - 1 Uhr GMT+1
Projektethos: Der erste große Titel der 31. Union
Projektethos repräsentiert den Debüt-Haupttitel der 31. Union, gegründet von Michael Condrey, einem Mitbegründer von Sledgehammer Games und einem Veteranen der Call of Duty-Serie. Condreys Expertise bei Multiplayer -Shooter zeigt sich in der Gestaltung von Projektethos.
Während 2K und die 31. Union keinen Veröffentlichungsdatum oder einen Zeitplan für das Projektethos offengelegt haben, wird der innovative Ansatz des Spiels zum Hero Shooter -Genre und seine einzigartige Marketingstrategie über Twitch und Discord genau beobachtet. Es bleibt abzuwarten, ob dieses mutige Unternehmen auf dem Wettbewerbsmarkt erfolgreich sein wird.