Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition enthüllt: Neue Geschichtendetails und Gameplay -Verbesserungen
Ein frischer Trailer für Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition bietet tiefere Einblicke in die Erzählung und die Charaktere des Spiels. Die ursprüngliche Wii U-Veröffentlichung von 2015 endete mit einem Cliffhanger, aber diese Wiederveröffentlichung verspricht erweiterte Story-Inhalte und löst möglicherweise die anhaltenden Fragen aus dem ursprünglichen Ende.
Der Trailer mit dem Titel "The Year Is 2054" zeigt Elma, einen wichtigen Protagonisten, der die Ereignisse erzählt, die zur Ankunft der Menschheit auf dem Planeten Mira führen. Das Filmmaterial zeigt das angepasste Gameplay, wobei die Wii U -Gamepad -Funktionalität nahtlos in den Nintendo -Switch übergeht.
DieXenoblade Chronicles -Serie, ein JRPG -Franchise von Monolith Softs Tetsuya Takahashi, ist exklusiv für Nintendo -Plattformen. Der ursprüngliche Xenoblade Chronicles 'Erfolg, der teilweise durch die Fan-gesteuerte Niederschlagskampagne angeheizt wurde, ebnete den Weg für drei Fortsetzungen: Xenoblade Chronicles 2 , Xenoblade Chronicles 3 und die jetzt switch-spielbaren Xenoblade Chronicles X: definitive Ausgabe .
Der Trailer zeigt die Erde, die 2054 in einem intergalaktischen Konflikt gefangen ist und eine Gruppe von Überlebenden an Bord der weißen Wallade dazu zwingt, nach einem neuen Zuhause zu suchen. Ihre Reise gipfelt in einer Absturz, die auf Mira landet, was zum Verlust des Lebenshalts führt - ein entscheidendes Stück Technologie, das die meisten Passagiere in Stasis hält. Die Mission des Spielers ist es, den Lebenshalt zu wiedererlangen, bevor seine Macht erschreckt.
Erweiterte Erzähl- und Gameplay -Verfeinerungen
Diedefinitive Ausgabe führt neue Story -Elemente ein, die darauf abzielen, die ungelösten Handlungspunkte des ursprünglichen Spiels anzugehen. Abgesehen von der Hauptmission, den Lebenshalt zu finden, erforschen die Spieler Mira, setzt Sonden ein und kämpfen gegen indigene und fremde Lebensformen, um die Zukunft der Menschheit zu sichern.
Die Wii U-Version verwendete das Gamepad stark und diente als interaktive Karte und als Tool für Einzelspieler- und Multiplayer-Interaktionen. Die Switch -Version optimiert dies und integriert die Funktionen des Gamepad in ein dediziertes Menü. Ein Mini-Map befindet sich jetzt in der oberen rechten Ecke und stimmt mit anderenXenoblade -Titeln aus, und andere UI-Elemente wurden in den Hauptbildschirm integriert. Während die Benutzeroberfläche übersichtlich erscheint, können diese Änderungen das Spielerlebnis im Vergleich zum Original subtil verändern.