Königreich kommen: Befreiung II: Ein erster Eindruck nach 10 Stunden
Nachdem Kingdom Come: Deliverance II jetzt verfügbar ist, ist es an der Zeit, Warhorse Studios der neueste Ausflug in historische tschechische Videospiele zu bewerten. Nach 10 Stunden Gameplay sind meine ersten Eindrücke überwiegend positiv. Die faszinierende Natur des Spiels hat meine Produktivität bereits erheblich beeinflusst - ein Beweis für seine immersive Qualität. Lassen Sie uns einen genaueren Blick aufnehmen.
Bild: Beisiplay.com
Vergleich mit dem ersten Spiel:
Kingdom Come: Deliverance II behält die Open-World Action RPG-Formel seines Vorgängers bei und betont die historische Genauigkeit und die realistische Mechanik. Spieler können verschiedene Rollen - Ritter, Dieb oder Diplomaten - mit Überlebenselementen wie dem Essen und dem Schlafen auf dem Spielen des Gameplays übernehmen. Der Kampf bleibt eine Herausforderung, insbesondere gegen mehrere Gegner.
Bild: Beisiplay.com
Visuell bietet das Spiel atemberaubende Landschaften, die das Original übertreffen und gleichzeitig eine hervorragende Leistung auf den Plattformen aufrechterhalten. Dieses Gleichgewicht zwischen visueller Treue und Optimierung ist lobenswert.
Bild: Beisiplay.com
Zu den Kampfverbesserungen gehören ein optimiertes Angriffssystem, eine leichtere Umschaltung des Feindes und ein differenzierterer Parry -Mechaniker. Obwohl der Kampf intuitiver ist, bleibt er anspruchsvoll, lohnendes taktisches Denken und intelligentes Feind AI. Feinde versuchen aktiv, Manöver und strategische Rückzugsorte zu flankieren und eine dynamischere und herausfordernde Erfahrung zu schaffen.
Bild: Beisiplay.com
Bild: Beisiplay.com
Zu den neuen Ergänzungen gehören Blacksmithing, die vorhandene Minispiele wie Alchemie und Würfel ergänzen. Dieses Handwerkssystem bietet sowohl wirtschaftliche als auch Ausrüstungsvorteile und verspricht ein anhaltendes Engagement.
Bild: Beisiplay.com
Bugs:
Im Gegensatz zum unruhigen Start des Vorgängers erscheint Kingdom Come: Deliverance II poliert. Bisherige geringfügige Fehler, die bisher auftreten, wie z. B. vorübergehende UI -Störungen, wurden durch einfache Neustarts leicht aufgelöst.
Bild: Beisiplay.com
Realismus und Schwierigkeit:
Das Spiel gleicht den Realismus erfolgreich mit einem ansprechenden Gameplay aus. Die Schwierigkeit ist zwar eine Herausforderung, aber für Spieler, die mit anderen RPGs wie The Witcher 3 oder Skyrim erfahren wurden, nicht unüberwindbar. Das Fehlen eines Schwierigkeitsgrads könnte einige davon abhalten, aber strategisches Spiel ist der Schlüssel. Die historische Umgebung ist akribisch detailliert und fördert das Interesse des Spielers an dieser Zeit, ohne übermäßig didaktisch zu sein.
Bild: Beisiplay.com
Bild: Beisiplay.com
Sollten Sie Königreich spielen: Befreiung II?
Neuankömmlinge können leicht ins Spiel springen. Der Prolog überbrückt die narrative Lücke mit dem ersten Spiel effektiv und bietet den notwendigen Kontext für Henrys Geschichte. Die Öffnungszeiten mischen Tutorials nahtlos mit ansprechendes Gameplay und bieten eine überzeugende Einführung in das mittelalterliche Böhmen.
Bild: Beisiplay.com
Bild: Beisiplay.com
Während ein volles Urteil über die Geschichte und Quests mehr Spielzeit erfordert, sind die ersten Eindrücke sehr vielversprechend. Das Spiel stellt erhebliche Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger auf der ganzen Linie dar. Ob diese Qualität während der gesamten Erfahrung bestehen bleibt, bleibt abzuwarten, aber die frühen Anzeichen sind außergewöhnlich positiv.