
Zivilisation VII: Erste Kritiken enthüllen eine gemischte Tasche
Als Sid Meiers Zivilisation VII nächste Woche startet, hat sich das Bewertungsembargo angehoben und bietet einen Einblick in die Stärken und Schwächen des Spiels. Aus der anfänglichen Überprüfungswelle ergeben sich mehrere wichtige Imbissbuden.
Ein wichtiger Punkt der Lobentren in der neuen Era -System, eine erhebliche Abweichung von früheren Iterationen. Dieses System betont die dynamische Entwicklung von Zivilisationen im Laufe der Zeit im Gegensatz zum statischen Fortschreiten früherer Spiele.
Diese in ERA basierende Struktur befasst sich direkt mit früheren Kritikpunkten wie übermäßig langen Gameplay-Sitzungen und dem Potenzial für den außer Kontrolle geratenen Sieg einer einzigen Zivilisation. Die drei unterschiedlichen Epochen bieten jeweils einzigartige technologische Fortschritte und strategische Ansätze und bieten ein erfrischendes Gefühl für Abwechslung.
Die Flexibilität, Führungskräfte mit unterschiedlichen Zivilisationen zu kombinieren, ist ein weiteres sehr geschätztes Merkmal. Dieser innovative Mechaniker verbessert die strategische Tiefe erheblich und ermöglicht es den Spielern, mit unkonventionellen Kombinationen von Führungsqualitäten und Zivilisationsstärken zu experimentieren, auch wenn dies bedeutet, die historische Genauigkeit zu opfern.
Die Rezensenten lobten auch Verbesserungen in der Stadtplatzierung, des Ressourcenmanagements, des Bezirksbaues und einer benutzerfreundlicheren Schnittstelle. Einige spürten jedoch, dass die opferte Tiefe der opferten UI geopfert wurde.
Umgekehrt tauchten mehrere Kritikpunkte auf. Viele Rezensenten fanden die Karten zu klein und verringerten die große Skala, die frühere Zivilisationstitel definierte. Es wurden auch technische Probleme gemeldet, einschließlich Fehler und Frameratenrate beim Zugriff auf Menüs. Darüber hinaus erwies sich das abrupte Ende einiger Spiele, die die Spieler über das Endergebnis ungewiss waren, als bedeutendes Problem.
Angesichts des immensen Umfangs und der Wiederholbarkeit, die einem Zivilisationsspiel inhärent ist, erfordert ein endgültiges Urteilsvermögen ein umfassendes Engagement der Gemeinschaft und die Erforschung aller strategischen Möglichkeiten. Diese ersten Überprüfungen bieten jedoch eine wertvolle Erstbewertung der Zivilisation VII.
Heim
Navigation
Neueste Artikel
Neueste Spiele