Take-Two Interactive, der Herausgeber hinter der legendären Grand Theft Auto-Serie, war an der Spitze, um höhere Preispunkte für AAA-Videospiel-Veröffentlichungen zu setzen, insbesondere für den 70-Dollar-Standard. Es gibt Spekulationen, dass sie mit dem mit Spannung erwarteten Grand Theft Auto 6 die Grenzen in Bezug auf die Preisstrategie noch weiter überschreiten könnten.
Während die Basisversion von GTA 6 die Preisspanne von 70 US-Dollar beibehält und nicht auf 80 bis 100 US-Dollar eskaliert, gibt es Gerüchte, dass eine Sonderausgabe eingeführt werden könnte, die zwischen 100 und 150 US-Dollar kostet. Diese Premium -Version bietet möglicherweise Vorteile wie den frühen Zugriff auf das Spiel.
Insider TEZ2 hat Erkenntnisse geteilt, die darauf hindeuten, dass GTA 6 eine signifikante Verschiebung in der Umstellung von Rockstar und Take-Two markiert mit ihren Online- und Single-Player-Komponenten. Im Gegensatz zu früheren Titeln, in denen GTA Online und Red Dead online nach dem Start getrennt verkauft wurden, wird GTA 6 mit seiner Online-Komponente als eigenständiger Kauf erhältlich sein. Der Story-Modus wird in ein "komplettes Paket" gebündelt, das sowohl die Online- als auch die Single-Player-Erlebnisse enthält.
Dieser neue Ansatz wirft Fragen zur Struktur der Preise auf. Insbesondere welchen Teil der Basis von 70 US -Dollar wird der Online -Komponente zugeordnet? Und für diejenigen, die anfänglich den Standalone GTA 6 online erwerben, welche Kosten sind die Kosten für das Upgrade, um auf den Story -Modus zuzugreifen?
Durch die potenzielle Senkung des Preises der Online-Version könnte Take-Two das Spiel für Spieler, die den vollen Preis von 70 oder 80 US-Dollar für den Preis finden, das unerschwinglich ist. Diese Strategie könnte diese Spieler dazu verleiten, sich zunächst in die Online -Erfahrung einzukaufen, mit der Option, später in den Story -Modus zu upgraden. Es ist ein cleverer Schritt, der nicht nur den Spiel des Spiels erweitert, sondern auch einen Weg für zusätzliche Einnahmen schafft.
Darüber hinaus könnte Take-Two dieses Modell nutzen, um einen Abonnementservice ähnlich wie Game Pass einzuführen und es möglicherweise in das vorhandene GTA+ -Anonnement integrieren. Dies würde das kontinuierliche Engagement von Spielern fördern, die sonst für ein einmaliges Upgrade sparen könnten. Stattdessen konnten sie sich für ein Abonnement entscheiden, das sie zum Spielen hält und wiederum laufende Einnahmen für Take-Two erzielt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die strategischen Preisgestaltung und Verpackung von GTA 6 von Take-Two nicht nur das Wertversprechen für Spieler neu definieren, sondern auch die Einnahmen durch verschiedene Einkaufsoptionen und Abonnementmodelle maximieren.