
Das Drehbuch von Death Stranding 2 wurde umfassend überarbeitet, nachdem Hideo Kojima es für „zu mainstream“ befand. Erfahren Sie, warum Kojima das Spiel mitten in der Produktion änderte und wie es gleichzeitig zugänglich und bahnbrechend ist.
Hideo Kojima empfand Death Stranding 2 als „nicht kontrovers genug“
Komplette Drehbuchüberarbeitung während der Entwicklung

Die Entwicklung von Death Stranding 2: On the Beach nahm eine unerwartete Wendung, als Regisseur Hideo Kojima zu dem Schluss kam, das Projekt sei „zu konventionell“. Frühere Berichte deuteten auf Kojimas Unbehagen mit der frühen positiven Resonanz auf das Spiel hin, da er darauf abzielt, gedankenanstößige Kunst zu schaffen und nicht nur einen weiteren kommerziellen Hit.
Diese kreative Spannung kam wieder auf, als der Komponist Yoann Lemoine (Woodkid) in einem Interview mit Rolling Stone am 13. Juni enthüllte: „Wir erreichten etwa auf halbem Weg der Entwicklung einen kritischen Punkt, als er auf mich zukam und sagte: 'Wir haben ein Problem.'“

Woodkid erklärte, dass Kojima die überwältigend positiven Testergebnisse als Warnsignal ansah. Der Regisseur überarbeitete daraufhin entscheidende Handlungsmomente, da er glaubte, das ursprüngliche Material biete nicht genügend emotionale Wirkung und Kontroverse.
„Allgemeine Zustimmung deutet auf Mainstream-Akzeptanz hin“, bemerkte Kojima. „Es bedeutet, wir servieren vorverdaute Unterhaltung. Wahre künstlerische Wirkung beginnt oft mit Unbehagen, bevor sie zur Wertschätzung wird.“
Ausgleich zwischen Mainstream-Appeal und künstlerischer Vision

Woodkid erläuterte das kreative Paradoxon, das Death Stranding 2 definiert, und wies darauf hin, wie Kojimas Werk sowohl Massenappeal als auch avantgardistische Sensibilität verkörpert.
„Mainstream-Erfolg erfordert typischerweise Kompromisse“, bemerkte Woodkid. „Aber Hideo arbeitet anders – er verfolgt kompromisslos seine Vision. Diese unnachgiebige Klarheit ist das Zeichen von echtem Genie.“
Der Komponist betonte, dass Kojima zwar eine starke kreative Richtung beibehält, er aber auch kollektives Feedback schätzt. „Er baut seine Welten unter Einbeziehung von Teamfeedback auf. Unsere Dynamik beinhaltet einen ständigen Dialog – ich steuere Ideen bei, die manchmal seinen Bearbeitungsprozess beeinflussen.“
Einfluss auf zukünftige Spieleentwicklung

Woodkid erwartet, dass Death Stranding 2 Entwickler inspirieren wird, ähnlich wie es die Metal Gear-Serie tat, auch wenn es herausfordernd bleibt, Kojimas einzigartigen Ansatz zu replizieren.
Der Komponist sagte auch Kojimas wachsenden Einfluss auf das Kino voraus: „Filmemacher werden zweifellos Inspiration aus seiner Arbeit ziehen. Die Filmindustrie betrachtet sein visionäres Geschichtenerzählen bereits mit einer Mischung aus Neid und Bewunderung.“
Death Stranding 2: On The Beach erscheint exklusiv für PlayStation 5 am 26. Juni 2025. Für kontinuierliche Updates, sehen Sie sich unten unsere speziellen Berichterstattung zu Death Stranding 2 an.
Heim            
Navigation
        
									
									
									
									
									
									
Neueste Artikel
                                        
                                        
                                
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
Neueste Spiele