
Take-Two Interactive bleibt bestrebt, ältere Titel zu unterstützen, solange sie aktive Spieler anziehen. Erfahren Sie, was dies für die Zukunft von GTA Online bedeutet.
GTA Online könnte über den Release von GTA 6 hinaus bestehen
Take-Two bestätigt fortgesetzte Unterstützung basierend auf Spieler-Engagement

Während Fans über das Schicksal von GTA Online nach dem Start von GTA 6 spekulieren, hat Rockstar Games keine konkreten Antworten geliefert. Allerdings lieferte Take-Two CEO Strauss Zelnick während eines Interviews mit IGN am 14. Februar 2025 beruhigende Einblicke.
Ohne auf Einzelheiten zu unangekündigten Projekten einzugehen, erläuterte Zelnick deren allgemeine Philosophie: "Aus theoretischer Perspektive unterstützen wir unsere Eigentumsrechte weiterhin, solange Spieler mit diesen Titeln interagieren."

Unter Verweis auf den fortgesetzten Betrieb von NBA 2K Online neben seinem Nachfolger in China seit 2017, merkte Zelnick an: "Wir haben das Original nicht eingestellt, als wir den Nachfolger starteten, weil beide eine beträchtliche Spielerbasis beibehielten." Er betonte ihre Erfolgsbilanz darin, "ältere Titel zu unterstützen, wenn die Gemeinschaften aktiv bleiben."
Dieser Ansatz legt nahe, dass Rockstar und Take-Two GTA Online aufrechterhalten würden, solange die Server bevölkert bleiben, selbst nach der Veröffentlichung von GTA 6. Angesichts der jahrzehntelangen Profitabilität von GTA Online würde das Aufgeben einer so lukrativen Plattform ihrem bewährten Geschäftsmodell widersprechen.
Rockstar erkundet Plattform-Ansatz ähnlich wie Roblox und Fortnite

Ein Bericht von Digiday vom 17. Februar 2025 deutet darauf hin, dass Rockstar eine UGC-fokussierte Online-Komponente für GTA 6 entwickelt, die es potenziell in eine kreative Plattform ähnlich wie Roblox und Fortnite verwandeln könnte.
Quellen deuten an, dass Rockstar "Top-Creator von Roblox, Fortnite und GTA-Modding-Communitys bezüglich der Entwicklung von benutzerdefinierten Erfahrungen" für den kommenden Titel kontaktiert hat. Dieses UGC-System würde es Spielern ermöglichen, Assets und Umgebungen zu modifizieren und personalisierte Sandbox-Erlebnisse zu schaffen.

Über die Erweiterung des Publikums von GTA 6 durch Creator-Inhalte hinaus verspricht dieses Modell zusätzliche Einnahmequellen durch "Verkäufe von virtuellen Gegenständen und Creator-Vergütungsprogramme". Rockstar hat sich offiziell nicht zu diesen Berichten geäußert.
Obwohl vor vierzehn Jahren veröffentlicht, gehören GTA 5 und Online immer noch zu den am meisten gesehenen Spielen auf Twitch. Die Integration von Moddern und Creatorn in die Online-Komponente von GTA 6 könnte erhebliches Cross-Platform-Engagement generieren.
Heim
Navigation
Neueste Artikel
Neueste Spiele