Das Geheimnis von "Angry Kirby" freischalten: Ein Blick auf Nintendos Lokalisierungsstrategien
Dieser Artikel befasst sich mit den Gründen für Kirbys kontrastierendes Image in den USA und im japanischen Marketing und stützt sich auf Erkenntnisse ehemaliger Nintendo -Mitarbeiter. Wir untersuchen Nintendos Ansatz zur Lokalisierung und seiner Entwicklung im Laufe der Zeit.
Ein härterer Kirby für westliche Märkte?
Das "wütende Kirby" -Phänomen, wie es Fans es nannten, beinhaltete eine bewusste Veränderung der Darstellung des Charakters in westlichen Märkten. Der ehemalige Nintendo -Lokalisierungsdirektor Leslie Swan stellte klar, dass das Ziel nicht, Ärger darzustellen, sondern die Projektentscheidung darzustellen, ein Merkmal, das für die demografische Tween und Teen Boy als ansprechender wahrgenommen wurde. Dies steht im Gegensatz zu dem japanischen Markt, wo Kirbys inhärente Niedheit ein wichtiges Unentschieden ist, wie von Kirby: Triple Deluxe Regisseur Shinya Kumazaki festgestellt. Kumazaki erkannte die Wirksamkeit eines "starken, kämpfenden" Kirby in den USA an und betonte die anhaltende Dominanz des niedlichen Kirby in Japan.
Marketing Kirby: Beyond "kiddie" -Artes
Nintendos Marketingstrategie zielte darauf ab, Kirbys Berufung, insbesondere bei Jungen, zu erweitern. Der Slogan "Super Tuff Pink Puff" für Kirby Super Star Ultra veranschaulicht diesen Ansatz. Der ehemalige PR -Manager von Nintendo of America, Krysta Yang, hob Nintendos Wunsch, sein "Kiddie" -Abbild abzugeben, eine Wahrnehmung, die als Verkäufe schädlich angesehen wird. Dies führte zu einem Marketing -Fokus auf Kirbys Kampffähigkeiten, das darauf abzielte, ein reiferes Publikum anzulocken. Während die jüngsten Marketingbemühungen versucht haben, einen umfassenderen Kirby zu präsentieren, bleibt die "niedliche" Wahrnehmung bestehen.
Lokalisierungsentscheidungen: Von geisterhaftem Weiß bis zum entschlossenen Rosa
Die Abweichung in Kirbys Lokalisation begann früh. Die Kampagne "Play It Loud" von 1995 ist ein erstklassiges Beispiel. Nachfolgende Game Box -Kunst, die Kirby häufig mit schärferen Features und intensiveren Ausdrücken präsentiert wurde, die in Titeln wie Kirby: Albtraum im Traumland , Kirby Air Ride und Kirby: Quadrat Squad zu sehen sind . Sogar das Original Kirbys Dreamland zeigte einen gespenstischen Kirby in der US-Gameboy-Veröffentlichung, eine Entscheidung, die dem monochromen Display der Konsole zugeschrieben wurde. Dieser anfängliche Farbunterschied zusammen mit der wahrgenommenen Notwendigkeit, ein breiteres Publikum anzusprechen, beeinflusste letztendlich die Entwicklung von Kirbys Image in Western Box Art.
Ein stärker globalisierter Nintendo?
Sowohl Swan als auch Yang stimmen zu, dass Nintendo in den letzten Jahren einen globalisierten Ansatz verfolgt hat und eine engere Zusammenarbeit zwischen den US -amerikanischen und japanischen Büros fördert. Dies hat zu einer stärkeren Konsistenz bei Marketing- und Lokalisierungsstrategien geführt und regionale Variationen minimiert, wie sie in Kirbys früherem Kastentil sind. Während dies die Markeneinheit fördert, erkennt Yang potenzielle Nachteile an, wie beispielsweise eine Homogenisierung, die zu einem weniger ansprechenden, risikoaversen Marketing führen könnte. Die Verschiebung wird auch teilweise auf das zunehmende globale Bewusstsein für die japanische Kultur und die verwischenden Grenzen zwischen regionalen Geschmack zurückzuführen.
Heim
Navigation
Neueste Artikel
Neueste Spiele