Keiichiro Toyama, der Visionär hinter der Silent Hill-Serie, erstellt ein einzigartiges Horror-Action-Erlebnis mit seinem neuen Spiel Slitterhead. Dieser Artikel befasst sich mit Toyamas Kommentaren über die Originalität des Spiels und seine potenziell "rau um die Kanten".
Slitterhead: Originalität trotz Unvollkommenheiten
eine Rückkehr zum Horror nach einem Jahrzehnt
Starten am 8. November, Slitterhead von Silent Hill Creator Keiichiro Toyama und seinem Studio Bokeh Game Studio verspricht eine Mischung aus Action und Horror. Toyama erkennt an, dass das Spiel möglicherweise ein paar Unvollkommenheiten haben könnte und in einem Spielerinterview "Aus dem allerersten" Silent Hill "ein Verpflichtung zu Frische und Originalität beibehalten, auch wenn es bedeutet, an den Rändern ein bisschen rau zu sein. Diese Einstellung ist in meinen Arbeiten und in 'Slitterhead'
Toyamas letzter Aufstock in Horror war 2008 Siren: Blood Curse, vor seiner Arbeit zur Gravity Rush Series. Seine Rückkehr zum Genre hat erhebliches Gewicht angesichts des bahnbrechenden Einflusss von Silent Hill auf das psychologische Horror.
Kowlong: Eine Stadt, die sich im Geheimnis befindet
Die Spieler kontrollieren einen "Hyoki", eine spirituelle Einheit, die in der Lage ist, groteske und unvorhersehbare Feinde zu bekämpfen, die als "Slitterheads" bekannt sind. Diese Kreaturen sind alles andere als typische Horror -Tarif und verbinden schreckliche Bilder mit unerwartetem Humor.
Für einen tieferen Eintauchen in das Gameplay und die Geschichte von Slitterhead von Slitterhead werden unsere verwandten Artikel erkunden. [🎜]