Ubisoft Montreals "Alterra": ein neues voxelbasiertes soziales Sim
Ubisoft Montreal, bekannt für Titel wie Assassins Creed Valhalla und Far Cry 6, entwickelt Berichten zufolge ein neues Voxel -Spiel mit dem Codenamen "Alterra", wie Insider Gaming am 26. November zeigt. Dieses Projekt, das angeblich aus einer zuvor stornierten vierjährigen Entwicklung geboren wurde, verbindet Elemente, die an Minecraft und Animal Crossing erinnern.
Die Gameplay -Schleife wird laut Quellen dem Charme von Animal Crossing sehr ähnlich. Die Spieler interagieren mit "Lachen", Kreaturen, die als Funkko -Pop -Figuren mit großen Köpfen ähneln, inspiriert von fantastischen Kreaturen (Drachen) und bekannten Tieren (Katzen, Hunde). Diese Lagern weisen Unterschiede im Erscheinungsbild auf der Grundlage ihrer Kleidung auf.
Jenseits der Heiminsel und seiner Bewohner können die Spieler verschiedene Biome erforschen und Ressourcen für den Bau sammeln-ein wichtiges minecraft-ähnliches Element. Verschiedene Biome ergeben unterschiedliche Baumaterialien; Wälder zum Beispiel liefern reichlich Holz. Die Erkundung ist jedoch nicht ohne Gefahr, da Feinde die Spieler herausfordern werden.
Das Projekt unter der Leitung des Produzenten Fabien Lhéraud (einem 24-jährigen Ubisoft-Veteranen) und dem Kreativdirektor Patrick Redding (bekannt für seine Arbeiten an Gotham Knights, Splinter Cell Blacklist und Far Cry 2) ist seit über 18 in der Entwicklung in der Entwicklung Monate, ab Dezember 2020.
Während die Informationen aufregend sind, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass "Alterra" noch in der Entwicklung ist und sich verändert.
Voxel -Spiele verstehen
Voxel -Spiele verwenden winzige Würfel oder Pixel, um 3D -Umgebungen zu konstruieren, und bieten einen einzigartigen Rendering -Stil im Vergleich zu digitalen Lego -Ziegeln. Während Minecraft eine voxelähnliche Ästhetik verwendet, werden seine Blöcke unter Verwendung herkömmlicher Polygonmodelle gerendert. True Voxel-Spiele wie die bevorstehende "Alterra" rendern jeden einzelnen Würfel, bieten ein eigenes visuelles Erlebnis und beseitigen die häufig in polygon basierenden Spielen wie S.T.A.L.K.E.R. 2 oder Metapher: Refantazio.
Ubisofts Umarmung der Voxel -Technologie in "Alterra" präsentiert einen vielversprechenden und innovativen Ansatz für die Spielentwicklung.