Eines der am meisten diskutierten Themen in der Gaming-Branche ist erneut wieder aufgetaucht: Die Vorstellung, dass große Single-Player-Spiele "tot" sind. Dieses Mal hat Swen Vincke, der CEO von Larian Studios und die kreative Kraft hinter dem von der Kritik gefeierten Einzelspieler-Spiel Baldur's Gate 3, seine endgültige Haltung zu dieser Angelegenheit geteilt.
In einem Beitrag auf X/Twitter wies Vinck darauf hin, dass es "in dieser Jahreszeit wieder für tot erklärt werden". Seine Widerlegung war unkompliziert: "Verwenden Sie Ihre Fantasie. Sie sind nicht. Sie müssen einfach gut sein."
Vinckes Perspektive hat ein erhebliches Gewicht, da Larians Erfolgsbilanz mit Titeln wie Divinity: Original Sin and Göttlichkeit: Original Sin 2 im Triumph von Baldur's Gate 3 gipfelt.
Vincke hat eine Geschichte, in der er prägnante und aufschlussreiche Kommentare abgeliefert wird, sei es bei Ereignissen wie den Game Awards oder in öffentlichen Aussagen. Er hebt konsequent die Bedeutung der Leidenschaft für die Spieleentwicklung, den Respekt für Entwickler und Spieler und eine echte Versorgung der Qualität der produzierten Spiele hervor. Daher bieten seine neuesten Kommentare zu dieser wiederkehrenden Debatte eine starke Bestätigung der Lebensfähigkeit von Single-Player-Spielen.Das Jahr 2025 hat bereits den Erfolg eines großen Single-Player-Titels mit Warhorse Studios 'Kingdom Come: Deliverance 2. Nach einigen Monaten gibt es ausreichend Möglichkeiten für mehr Einzelspieler-Spiele zu glänzen.
Die Larian Studios hat sich dafür entschieden, aus Baldur's Gate 3 und dem Dungeons & Dragons -Franchise weiterzumachen, um ein neues geistiges Eigentum zu entwickeln. Während der Game Developers Conference in diesem Jahr wies Dan Ayoub, SVP von Digital Games bei Hasbro, angedeutet, dass Updates über die Zukunft der Gate -Serie von Baldur am Horizont stehen könnten.