Assassins Creed Valhallas umfangreiches Gameplay kritisierte und veranlasste Ubisoft, seinen Ansatz für Assassins Creed: Codename Red zu verfeinern. Der bevorstehende Titel wird ein optimierteres Erlebnis bieten, das das Feedback des Spielers zu übermäßigen optionalen Inhalten beherrscht.
Der Spieldirektor Charles Benoit erklärte, dass das Abschluss der Hauptgeschichte ungefähr 50 Stunden dauern werde, einschließlich aller Nebenquests und Erkundungen, die auf 100 Stunden geschätzt werden. Dies steht im Gegensatz zu Valhallas mehr als 60 Stunden Hauptgeschichte und potenzieller Abschlusszeit von mehr als 150 Stunden. Ubisoft strebt ein besseres Gleichgewicht zwischen narrativem Fortschreiten und optionalen Aktivitäten in Codename Red an und vermeidet das wahrgenommene Tedium von Valhallas umfangreichem Inhalt.
Das Entwicklungsteam betonte ein Engagement für die Aufrechterhaltung einer reichen und detaillierten Spielwelt, ohne die Qualität für Kürze zu beeinträchtigen. Spieler, die um ein umfangreiches Gameplay suchen, werden es finden, während diejenigen, die die Hauptgeschichte priorisieren, das Spiel innerhalb eines angemesseneren Zeitrahmens vervollständigen können.
Der Regisseur Jonathan Dumont hob die Forschungsreise des Teams nach Japan als einen bedeutenden Einfluss auf das Design des Spiels hervor. Der Umfang und der Realismus japanischer Burgen, Berge und Wälder beeinflussten ihren Ansatz tiefgreifend. Dies führte zu einem Fokus auf mehr Realismus und Details in der Welt des Spiels.
Eine wichtige Veränderung beinhaltet die Weltgeographie. Die Reisezeiten zwischen den Interessenspunkten werden länger sein, was die Weite der Einstellung widerspiegelt, aber jeder Ort wird wesentlich detaillierter und nuancierter sein. Dies steht im Gegensatz zu Odysseys dicht besiedelter Karte. Dumont betonte das deutlich höhere Detailniveau in Codename Red und versprach eine eindringlichere und authentischere japanische Erfahrung.